Müsliriegel - selbstgemacht und vegan
- Details

Gesund und dann auch noch lecker gefällig? Hier gibt es eine Anleitung für super einfach hergestellte Müsliriegel.
Gesund und dann auch noch lecker gefällig? Hier gibt es eine Anleitung für super einfach hergestellte Müsliriegel.
Keine Lust auf Schokolade, Gummibärchen & Co. und trotzdem soll es etwas Süßes sein? Hier gibt es eine leckere Alternative!
Noch rechtzeitig vor den Sommerferien gibt es die neue Ausgabe der SchollZ! Wo und wie ihr sie bekommt, erfahrt ihr hier! Doch ihr müsst schnell sein, denn die viele Ausgaben gibt es nicht mehr!
In diesem Schuljahr fand das erste Sprachendorf am GSG statt. Wir wagen mit euch einen Blick in das Sprachendorf.
Die Sanitäter-AG des GSG war vor Kurzem zu einer Fortbildung. Was sie dort genau gemacht haben, zeigen wir euch hier in Bildern.
Nach einigen Jahren hat unsere Schule es endlich geschafft auch eine Schwimmmannschaft für Jugend trainiert für Olympia aufzustellen.
Am 1. März lud das GSG zum Tag der offenen Tür ein. Wir waren für euch mit der Kamera unterwegs und haben Eindrücke vom Angebot der Schule und den Aktionen gesammelt, die an diesem Tag angeboten wurden.
Die SchollZ, die Schülerzeitung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Berenbostel, wird in einer jahrgangsübergreifenden Arbeitsgemeinschaft außerhalb des regulären Unterrichts von Schülerinnen und Schülern gemeinsam erstellt. Die Zeitung erscheint in gedruckter und digitaler Form und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Geschwister-Scholl-Gymnasium Berenbostel Ludwigstr. 4 30827 Garbsen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
YouthPress will Schülerinnen und Schüler miteinander vernetzen und die Kommunikation über die Schulgrenzen hinweg fördern. Ihr sollt erste Schritte im Bereich Journalismus sammeln und euch in der scheinbar unendlichen Welt der Medien orientieren. Neugier und Kreativität sind auf YouthPress gefragt, genau wie Respekt und Toleranz.
Vahrenwalder Straße 205 30165 Hannover Telefon 0511 13 88 0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!