Vor kurzem fanden in Pyeongchang die olympischen Winterspiele statt. Man sah viele spannende Wettkämpfe, glückliche aber auch traurige Sportler. Wie schnitten die deutschen Sportlerinnen und Sportler im Vergleich ab? Wie ist ihr Abschneiden zu bewerten?
Spannende Winterspiele durfen wir vor den heimischen Fernsehern mitverfolgen! Wir fieberten bei allen Skisprüngen mit. Leider war das Wetter nicht immer auf der Seite der Athleten und bei einigen Spielen waren auch nur wenige Zuschauer auf den Tribünen.
Ein sportliches Highlight bildet das Eishockeyteam. Beim Finale Deutschland gegen Russland ist unser Nationalteam nach einer Verlängerung leider einmal wieder mit drei zu vier sehr knapp an Gold vorbei geschrammt. Jedoch war der Einzug ins Finale schon der größte Erfolg in der Geschichte des deutschen Eishockeys.
Deutschland hat insgesamt 31 Medaillen abgeräumt. Das sind 12 mehr als bei den olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi (Russland), wo Deutschland noch den 6. Platz belegte. Nur die norwegischen Sportlerinnen und Sportler konnten noch mehr Medaillen erkämpfen als unsere Athleten. Der Medaillenspiegel aus den Wettkämpfen 2018 zeigt, wie viele es genau waren:
Platz |
Land |
Gold |
Silber |
Bronze |
Gesamt |
1 |
Norwegen |
14 |
14 |
11 |
39 |
2 |
Deutschland |
14 |
10 |
7 |
31 |
3 |
Kanada |
11 |
8 |
10 |
29 |
4 |
USA |
9 |
8 |
6 |
23 |
5 |
Niederlande |
8 |
6 |
6 |
20 |
6 |
Schweden |
7 |
6 |
1 |
14 |
7 |
Südkorea |
5 |
8 |
4 |
17 |
8 |
Schweiz |
5 |
6 |
4 |
15 |
9 |
Frankreich |
5 |
4 |
6 |
15 |
10 |
Österreich |
5 |
3 |
6 |
14 |