Schulz-Doppelpack führt zu Hannover-Sieg, Stuttgarter Aufwärtstrend gestoppt, Schalke weiter in der Krise:
1. FC Köln 0:1 Hertha BSC Berlin
Hertha festigt Rang 3 dank eines Tores von Vedad Ibisevic. Besonders sicher ist der Rang für die Berliner aber noch nicht. Teams wie Gladbach, Mainz und Leverkusen lauern.
Hamburger SV 1:1 FC Ingolstadt
Die Hamburger gingen früh in Führung durch eine super Kombination, welche man nur selten vom HSV zu sehen bekommt. Die Ingolstädter konnten aber noch den Ausgleich erzielen. Beide Teams finden sich in der Mitte der Tabelle wieder, was bedeutet, dass das Spiel für beide Teams nicht allzu wichtig war.
VfB Stuttgart 1:2 Hannover 96
Hannover plante schon für für die 2. Liga, doch dann kam dieser überraschende Sieg gegen den bis zu diesem Zeitpunkt Rückrundenbesten Stuttgart. Die Stuttgarter gingen zwar durch ein Tor von Timo Werner in Führung. Doch dank zwei Toren vom 96-Kapitän Schulz, welche beiden nach einem Standard fielen, gewannen die Hannoveraner. Glück war aber auch im Spiel, denn Werner traf das leere Tor nicht und Sorg „hielt“ zweimal auf der Linie, auch Torwart Zieler lieferte eine super Leistung ab.
Vfl Wolfsburg 0:2 Bayern München
Für die Bayern begann eine wichtige Englische-Woche mit diesem Spiel, in der man der Meisterschaft mehrere Schritte näher kommen konnte. Die Wolfsburger hatten sehr gute Chancen, doch Neuer war jedes Mal zur Stelle. Ein nicht besonders gut herausgespieltes Tor von Coman sorgte für das 1:0. Robert Lewandowski legte nach Ablage von Ribéry das 2:0 nach.
Werder Bremen 2:2 Darmstadt 98
Krisengipfel zwischen Werder und Darmstadt. Beide Teams hängen in der Nähe der Abstiegsplätze und beide müssen gewinnen. Die Darmstädter führten zwar, aber Claudio Pizzaro lieferte spät und erzielte noch den Ausgleich.
FC Augsburg 2:2 Borussia Mönchengladbach
Die Gladbacher gingen in Führung durch Raffael, der die Gladbacher ja schon die ganze Saison über mit Toren und Vorlagen versorgt. Die Augsburger drehten das Spiel aber innerhalb weniger Minuten durch Tore von ihrem neuen Stürmer Finnbogasson und Caiuby. Johnson konnte dann aber noch für den Ausgleich sorgen. Wenn die Gladbacher aber den Anschluss an die Hertha behalten wollen, dann müssen Siege her.
Mainz 05 3:1 Bayer Leverkusen
Das erste Spiel, indem Roger Schmidt sein Team nicht persönlich coachen durfte, fand gegen Mainz statt. Die Mainzer starteten gut und belohnten sich durch ein Tor von Yunus Malli, welches auch noch toll aussah. Cordoba legte nach und Malli traf noch per Elfmeter. Der Anschlusstreffer durch Chicharito reichte nicht mehr für die Leverkusener, welche in der Tabelle jetzt von den Mainzern überholt wurden.
Borussia Drotmund 3:1 TSG 1899 Hoffenheim
Die Hoffenheimer unter Julian Nagelsmann gingen in Führung, Bürki ließ einen Schuss abprallen, Rudi staubte ab. Doch der Hoffenheimer durfte dieses Spiel nicht zu Ende bringen, er sah später die rote Karte nach einem Foul gegen Aubameyang. Die Dortmunder drehten die Partie aber noch in den letzten zehn Minuten durch Tore von Mkhitaryan und Ramos. Auch Aubameyang bekam noch sein Tor und liegt damit in der Torschützenliste ein Tor hinter Bayerns Robert Lewandowski. Hoffenheim bleibt auf Platz 17, aber Hannover rückt auf einen Punkt ran.
Eintracht Frankfurt 0:0 Schalke 04
Für André Breitenreiter sieht es nach dem aus in der Europa-League weiterhin nicht gut aus. Nur 0:0 gegen Abstiegskandidat Frankfurt. Das Spiel war regelrecht langweilig. Wenig Chancen, viel Geschiebe vor den Toren. Lediglich der eingewechselte Schalker Leroy Sané sorgte für etwas Schwung, doch dieser konnte auch kein Wunder bewirken.
Wir tippen schon für den 25. Spieltag, dafür aber nicht für den 24., weil es wegen der englischen Woche zeitlich nicht passt. Der Rückblick für den 24. und 25. Spieltag kommt zusammen.
Jetzt die Tipps für Spieltag 25 vom 05.03 bis zum 06.03.:
Heimmanschaft |
Tipp/Zeit |
Gastmannschaft |
1. FC Köln |
1:1, Sa. 15:30 |
Schalke 04 |
Eintracht Frankfurt |
1:2, Sa. 15:30 |
FC Ingolstadt |
FC Augsburg |
2:1, Sa. 15:30 |
Bayer 04 Leverkusen |
VfB Stuttgart |
2:1, Sa. 15:30 |
TSG 1899 Hoffenheim |
Vfl Wolfsburg |
2:2, Sa. 15:30 |
Borussia Mönchengladbach |
Werder Bremen |
0:1, Sa. 15:30 |
Hannover 96 |
Borussia Dortmund |
2:3, Sa. 18:30 |
Bayern München |
Mainz 05 |
2:0, So. 15:30 |
Darmstadt 98 |
Hamburger SV |
1:1, So. 17:30 |
Hertha BSC Berlin |